Steckbrief
Vermittlungsdetails
Kurzbeschreibung
Wiki hat ihr Zuhause bei uns im Tierheim gefunden, wo sie ihren Lebensabend verbringen darf....umgeben von den Menschen, die sie liebt. (15.02.2021)
Informationen
15.02.2021
Schäferhündin Wiki hatte leider nicht das Glück die richtigen Menschen getroffen zu haben. Sie kam nach mehrmaligem "herumreichen" im März 2017 zu uns ins Heim. Leider gab es für Wiki niemanden, der ihr ein richtiges Zuhause schenkte. Aber Wiki hatte sich ihr Zuhause schon längst ausgesucht...unser Tierheim. Sie gehört mittlerweile zum Inventar des Tierheims und ist nicht mehr wegzudenken. In ihrer "Suite" wurde sogar schon der rote Teppich ausgerollt, damit unser Ömchen auf den Fließen nicht mehr ausrutscht.
Letztendlich haben wir uns aus mehreren Gründen dazu entschlossen, Wiki nicht mehr zu vermitteln. Wiki ist nicht mehr die Jüngste (geb.:02.05.2009) und das merkt man ihr an. Immer wieder treten bei ihr Schmerzen auf und wenn man sie dann streichelt, schnappt sie hin. Zudem hat sie hier bei uns ihre tägliche Routine, die ihr Halt und Sicherheit gibt. Sie würde sich in einer neuen, fremden Umgebung schwer tun.
Sie wird jeden Tag von ihren Bezugspersonen liebevoll betreut. Zu einem perfekten Tag in Wikis Leben gehören gemütliche, aber ausgiebige Spaziergänge im Wald, viele Streicheleinheiten und Leckereien... und am meisten freut sie sich, wenn ihre Sybille sie abends noch mit zu sich nach Hause nimmt und die beiden zusammen Fernsehschauen. Da kommt es auch schon mal vor, dass Wiki dabei einschläft. Aber auch wenn ihr das super gut gefällt, will sie am späten Abend immer wieder zurück ins Tierheim.
28.01.2021
Bisher hatte Schäferhündin Wiki leider nicht das Glück die richtigen Menschen getroffen zu haben. Sie kam nach mehrmaligem "herumreichen" im März 2017 zu uns ins Heim. Hier hat sie zwar mehrere Gassigeher, die sie sehr mögen (und umgekehrt ;-)), aber auf die Menschen, die ihr endlich ein endgültiges Zuhause schenken, wartet sie noch immer vergeblich
05.03.2020
Klar... Wiki ist eine alte Schäferhündin und kann ihre Artgenossen nicht ausstehen - aber ist das wirklich genug um sein Leben im Tierheim verbringen zu müssen? Schließlich ist sie auf der anderen Seite auch eine absolut treue Seele gegenüber ihren Bezugspersonen, allgemein freundlich zu Menschen, gehorsam und aufmerksam, kann in gemütlichem Tempo am Fahrrad mitgehen, liebt Wasser und Spielen, passt auf's Grundstück auf, kann im Auto mitfahren, geht sehr angenehm an der Leine so lange sie keine Artgenossen sieht und ist eine liebesbedürftige Schmusebacke.
04.03.2019
Bisher hatte Schäferhündin Wiki leider nicht das Glück die richtigen Menschen getroffen zu haben. Sie kam nach mehrmaligem "herumreichen" im März 2017 zu uns ins Heim. Hier hat sie zwar mehrere Gassigeher, die sie sehr mögen (und umgekehrt ;-)), aber auf die Menschen, die ihr endlich ein endgültiges Zuhause schenken, wartet sie noch immer vergeblich.
Wiki ist eine wirklich tolle Hündin für Menschen, die bereits Schäferhund-Erfahrung haben und auch einer älteren Hündin eine Chance geben.
https://www.youtube.com/watch?v=ZON-ya3JpCI&feature=youtu.be
25.04.2017
Wiki ist auf der Suche nach einem passenden Zuhause.
Bisher hatte Schäferhündin Wiki leider nicht das Glück die richtigen Menschen getroffen zu haben. So kam sie nach mehrmaligen "rumreichen" Ende März zu uns ins Heim.
Wiki ist 8 Jahre alt und wurde inzwischen kastriert. Sie ist freundlich zu Menschen und hat für ihr Alter noch richtig Temperament. Das liegt aber auch daran, dass sie bisher nie richtig ausgelastet wurde. Wiki kann stundenweise allein bleiben und fährt im Auto mit. Dabei ist sie schäferhundtypisch wachsam.
Für ihre Artgenossen kann Wiki keine Sympathie aufbringen. Hündinnen gehen gar nicht, ob es mit einem souveränen Rüden klappen könnte, müsste getestet werden. Wenn Wiki beim Gassi gehen auf andere Hunde trifft reagiert sie ziemlich energisch.
Ansonsten ist sie aufmerksam und macht gern was mit ihren Menschen.
Eine Vermittlung in ländliche Gegend bei hundeerfahrenen Menschen wäre ideal für Wiki.
Hundeschule Beziehungsweise arbeitet mit Wiki. Auf der Facebook-Seite des Tierheims Selb ist ein Video und eine Beschreibung der Trainerin verlinkt.
Wichtige Information:
Die Einschätzung und Vermittlung der Tiere erfolgt ausschliesslich durch das jeweils angegebene Tierheim, die angegebene Organisation oder die genannte Kontaktadresse.
Die DSHN kann somit keine Gewährleistung für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.