Rocky 21
Rocky 21
Rocky 21

Steckbrief

Name:
Rocky
Geburtsdatum:
12. 2011
Geschlecht:
männlich
Geimpft:
Ja
Gechipt:
Ja
Kastriert:
Nein
Erkrankungen:
Februar 2017 Femurkopfresektion wegen Hüftschmerzen; Krankengymnastik, keine Medikamente
Verträglichkeit Kinder:
ab ~6 Jahren
Verträglichkeit Rüden:
Nein
Verträglichkeit Hündinnen:
Nein
Verträglichkeit Katzen:
Nein

Vermittlungsdetails

Vermittelnder TSV/Tierheim DE:
Tierheim Marl
Ansprechpartner:
Annegret Gellenbeck
Mailadresse:
Telefonnummer:
0236521942
 

Kurzbeschreibung

Rocky konnte nach einer Vorstellung im WDR bei „Tiere suchen ein Zuhause“ nach mehr als vier Jahren im Tierheim vermittelt werden (15.02.2021)

Informationen

02.07.2020

Rocky sucht immer noch sein neues Daheim.
Ja, Rocky ist ein "nervöses Hemd", aber das ist ja nicht seine Schuld...
Er ist ein fantastischer Menschenkumpel, der im neuen Daheim unbedingt einen Garten braucht.
Rocky möchte selbst entscheiden ob er sich lieber im Garten oder lieber im Haus aufhalten möchte.

08.03.2019

Tieftraurig senden wir ein kurzes Update, denn unser Rocky hat bisher noch keine Interessenten. Auch Rocky macht es traurig, das merkt man ganz deutlich. Wir trainieren sehr regelmäßig Hundebegegnungen, aber die jahrelange Isolation fordert ihren Tribut, Rocky reagiert lautstark auf Begegnungen mit Artgenossen, er kann und will sie einfach nicht akzeptieren. Das ist wohl auch der Grund, warum er immer noch keine richtiges Zuhause hat. Aber, wir geben natürlich nicht auf und irgendwann werden sie da sein und nach ihm fragen, die richtigen Menschen, die ihm eine Chance auf ein behütetes ebenerdiges Zuhause mit Garten geben und ihn so nehmen, wie er einfach durch den Menschen geworden ist.

29.06.2018

Rocky hat wirklich irgendwie das Pech an den Pfoten kleben. Im März 2016 wurde der wunderschöne Schäferhund im Tierheim Marl abgegeben und hat sehr um seine Leute getrauert, obwohl er es zumindest in den letzten Jahren nicht so gut hatte. Der unkastrierte Rüde baut schnell eine enge Bindung zu seinen Menschen auf und schmust gerne, aber noch lieber hat der Rüde ein bisschen Action. Mit seinen Menschen unterwegs zu sein, im Wasser zu plantschen, Stöcke und Steine rumzutragen, das ist für Rocky pures Vergnügen. Er ist ruhig, aufgeschlossen, intelligent und genießt die Zeit, die man mit ihm verbringt. Der stattliche Rüde ist Ende 2011 geboren und hatte laut seinem Impfausweis schon drei Vorbesitzer.

Einmal war er in seiner Tierheimzeit vermittelt und Wochen später stellten die Menschen fest, dass sie ihm wohl körperlich nicht gewachsen sind. Das war ein sehr schlimmes Erlebnis für das Bärchen, denn er wurde wieder abgeschoben. In der Zwischenzeit gab es schon Interessenten, aber diese Menschen sehen immer nur den Schäferhund und fangen sofort mit irgendwelchen Erziehungsmaßnahmen an: Sitz, Platz, bei Fuß und an der Leine rucken, das geht für uns gar nicht und die Leute werden umgehend in ihrem Tun unterbrochen und das war es, zumindest für uns – klar, wir werden beschimpft, und natürlich haben wir keine Ahnung usw. Da stehen wir drüber. Rocky soll nichts mehr „tun“ müssen, Rocky soll einfach nur seinen Lebensabend gemeinsam mit seinen Menschen verbringen dürfen. Er wurde lange in totaler Isolation gehalten, jegliche Außenreize wurden ihm genommen und damit soll Schluss sein. Wir freuen uns darüber, dass dieser Hund zum Menschen ein wunderbares Verhältnis hat und niemals auch nur ansatzweise etwas Negatives zeigt. Artgenossen, Katzen und Kleintiere findet Rocky aber extrem blöd und da hat man mit ihm an der Leine schon zu tun. Wir versuchen das ein wenig zu trainieren, aber die jahrelange Isolation fordert ihren Tribut. Wir wünschen uns für Rocky verständnisvolle Menschen, ein eingezäunter Garten wäre schon Bedingung, damit er selber entscheiden kann, wo er sich aufhält. Wer beendet Rocky´s Odyssee und gibt ihm ein Zuhause auf Lebenszeit?​

30.01.2018

Update 07.10.2017: Es hat uns das Herz gebrochen... Rocky ist aus der Vermittlung wieder zurück... Jetzt sitzt er zum zweiten Mal in seinem Zwinger und wartet, dass seine Menschen ihn wieder holen und versteht die Welt nicht mehr. Seine neuen Menschen stellten nach Wochen fest, dass sie ihm körperlich nicht gewachsen seien. Jetzt müssen wir uns gemeinsam mit Euch anstrengen, dass Rocky sein 'Für-immer-Zuhause' bekommt. Ja, Rocky ist ein nervöses Hemd, aber es ist nicht seine Schuld. Rocky ist ein fantastischer Menschenkumpel und benötigt im neuen Zuhause unbedingt einen Garten, damit er entscheiden kann, ob er sich im Haus oder im Garten aufhält!

26.07.2017

Getrauert hat er sehr, der wunderschöne Schäferhund Rocky, als er Mitte März letzten Jahres im Tierheim Marl abgegeben wurde. Die Familie ist vom Haus in eine Wohnung gezogen und konnte ihn wohl nicht mitnehmen. So langsam geht es ihm besser. Er frisst wieder gut und hat sich eingewöhnt.
Ende Februar 2017 wurde Rocky operiert. Er hatte Schmerzen in der Hüfte und es wurde eine Femurkopfresektion durchgeführt. Dabei wird der obere Teil des Oberschenkelknochens entfernt. So liegen die Knochen nicht mehr aufeinander und der Schmerz ist weg. Die Funktion des Hüftgelenks übernehmen jetzt die Muskeln und er läuft von Tag zu Tag besser. Er bekommt noch Krankengymnastik, braucht aber keine Medikamente.
Der unkastrierte Rüde baut schnell eine enge Bindung zu seinen Menschen auf. Er schmust gerne, aber noch lieber hat der Rüde ein bisschen Action. Mit seinen Menschen unterwegs zu sein, etwas zu erleben und zu „arbeiten“, ist für Rocky pures Vergnügen. Er ist ruhig, aufgeschlossen, intelligent und genießt die Zeit, die man mit ihm verbringt.
Der stattliche Rüde ist Ende 2011 geboren und hatte laut seinem Impfausweis schon drei Vorbesitzer. Wer beendet Rockys Odyssee und gibt ihm ein Zuhause auf Lebenszeit? Ein Garten wäre für den aktiven Kerl toll. Kleintiere, Katzen und andere Hunde sollten nicht im neuen Zuhause leben. Das Laufen an der Leine ist ausbaufähig und er muss dringend lernen, dass Artgenossen auch ein Recht auf Spaziergänge haben. Noch findet Rocky andere Hunde extrem blöd und muss deshalb mit seinen Menschen einiges aufarbeiten!

Wichtige Information:

Die Einschätzung und Vermittlung der Tiere erfolgt ausschliesslich durch das jeweils angegebene Tierheim, die angegebene Organisation oder die genannte Kontaktadresse.
Die DSHN kann somit keine Gewährleistung für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.

 
Deutscher Schäferhund Nothilfe e.V.
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung